top of page
Lüftungskonzept
Lüftungskonzept: Gesundes Wohnen und Energieeffizienz
In den letzten Jahren sind Gebäude immer dichter gebaut worden, um Energie zu sparen. Doch eine dichte Gebäudehülle birgt auch Risiken: Ohne ausreichende Lüftung kann es zu einer erhöhten Feuchtigkeit und Schimmelbildung kommen. Eine gute Lüftung sorgt hingegen für ein angenehmes Raumklima, reduziert die Gefahr von gesundheitlichen Problemen und trägt zur Energieeffizienz bei.
Als Energieberater stehen wir Ihnen gerne zur Seite, um ein individuelles Lüftungskonzept für Ihr Gebäude zu erstellen. Wir analysieren die baulichen Gegebenheiten, führen Berechnungen durch und entwicklen eine maßgeschneiderte Lösung.
Was ist ein Lüftungskonzept?
Ein Lüftungskonzept ist ein maßgeschneiderter Plan, der sicherstellt, dass Ihr Gebäude ausreichend mit Frischluft versorgt wird, ohne dabei unnötig Energie zu verbrauchen. Ein erfahrener Energieberater erstellt dieses Konzept auf Grundlage der spezifischen Gegebenheiten Ihres Gebäudes und Ihrer individuellen Bedürfnisse.
Ihre Vorteile im Überblick
-
Gesundes Wohnklima
Reduzierung von Feuchtigkeit und Schimmelpilzbildung. -
Energieeffizienz
Vermeidung von Wärmeverlusten durch unkontrollierte Lüftung. -
Verbesserung der Raumluftqualität
Entfernung von Schadstoffen und Allergenen. -
Höherer Wohnkomfort
Angenehme Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit.
Wann ist ein Lüftungskonzept sinnvoll?
-
Bei Neubauten
Um von Anfang an ein optimales Raumklima zu gewährleisten. -
Bei Sanierungen
Wenn die Gebäudehülle gedichtet wird oder bei bestehenden Feuchtigkeitsproblemen. -
Bei Gebäuden mit hohem Energieverbrauch
Um den Energieverbrauch zu senken.
Welche Arten von Lüftung gibt es?
-
Natürliche Lüftung
Durch geöffnete Fenster oder Türen. Einfach, aber oft unkontrollierbar und energieintensiv. -
Mechanische Lüftung
Mit Hilfe von Ventilatoren wird die Luft gezielt zu- und abgeführt. Effizienter und steuerbar. -
Dezentrale Lüftung
Kleine Lüftungsgeräte in den einzelnen Räumen. Flexibel und Leise. -
Zentrale Lüftung
Ein zentrales Gerät versorgt das gesamte Gebäude mit Frischluft. Hohe Effizienz und gute Luftqualität.
bottom of page